Ethische Grundlagen sind strategische Grundlagen

Liberaler Politik fehlt es an Strategie, und wie es Karl-Hermann Flach genannt hat: „Generalstabsarbeit“. Erstens orientiert sich liberale Politik als Parteipolitik häufig nur an Vier-Jahres-Perioden. Zweitens wird liberale Politik oft auf parlamentarische Arbeit verkürzt. Aber strategische Politik für die Freiheit muss sich erstens an Dekaden und zweitens an gesellschaftlichen Veränderungen orientieren. Sie muss gesamtheitlich angelegt …

Grundelemente einer liberalen Ethik

Liberale Ethik umfasst unterschiedliche systematische Versuche, mit freiheitlichen Prinzipien und Prioritäten ein vernünftiges Urteil darüber zu begründen, was zu tun gut oder richtig oder zumindest geboten ist. Als politische Ethik ist liberale Ethik der Quellcode und die Rechtfertigung liberaler Politik, kein praxisferner Traum. Egal ob in der Pflicht- und Tugendethik Immanuel Kants, im britischen Utilitarismus, in der Vertragstheorie...

Willkommen zu “Freiheit für einander”

Eine freie Gesellschaft ist ein zutiefst ethisches, moralisches und kulturelles Projekt. Denn persönliche Werte & Gewissen, gemeinschaftliche Sitten & Gepflogenheiten sowie gesellschaftliche Normen & Gesetze prägen selbstverständlich den freiheitlichen oder unfreiheitlichen Charakter unseres Zusammenlebens. Das gilt für die Bürgerschaft und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Und moralische Urteilsfähigkeit ist die Voraussetzung für wirtschaftliche Selbstsorge, rechtliche Haftung …