Während wir durch den Shutdown zunächst Freiheit gewonnen haben, zerstört ein dauerhafter Shutdown menschenwürdiges Leben. Unter den möglichen Strategien gegen die Pandemie gibt „Eindämmung“ jedem Menschen am besten die Chance, mit Risiken möglichst selbstbestimmt und verantwortlich umzugehen. Eindämmung ist kein Wettrennen zur Öffnung, sondern ein Lernprogramm für Lebenschancen.
Liberalismus ist die beste Antwort auf Corona
Die globale Pandemie bedroht unsere Freiheit. Eine Rückkehr zum business as usual wird es nicht geben. Aber jetzt kann der Liberalismus seine wahre Stärke ausspielen: Lernfähigkeit für Lebenschancen. Alles kann besser werden!
Exit braucht Experimente: Liberale Prinzipien und Prioritäten einer Corona-Strategie
Nach Ostern stehen Entscheidungen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise an. Sie werfen ethische Fragen zwischen humanistischem Individualismus (Kant, Humboldt) und utilitaristischer Nutzenorientierung (Bentham, Mill) auf, die Christian Lindner in der Sache kürzlich mit dem Philosophen Julian Nida-Rümelin diskutierte – Hör-Empfehlung! Es geht aber, so meine ich, nicht um eine Abwägung zwischen individueller Freiheit gegen […]
#COVID-19: Freiheitsrechte verteidigen ist wichtig, Freiheiten herstellen ist dringlicher
Freiheitsrechte verteidigen ja, alles wichtig, klar, Frau Leutheusser-Schnarrenberger – ABER: Erst einmal geht es um die Gewährleistung von wichtigen Freiheiten. Auch manche Liberale tun so, als sei Freiheit in Zeiten der Pandemie halt gefährlich; also sei auch ihre Einschränkung in Coronas Namen erst einmal hinzunehmen, und wenn das Wetter wieder besser sei, sei es unser […]