Die Kritik an einem Liberalismus, der sich dem Zeitgeist angeblich anbiedert, kommt in vielen Formen. Keine davon überzeugt mich.
Kleine liberale Klimaethik. Überlegungen zur verantworteten Freiheit nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Mit seiner am 29. April 2021 veröffentlichten Entscheidung zum Klimaschutz hat das Bundesverfassungsgericht Rechtsgeschichte geschrieben - und einer Idee der Freiheit zum Durchbruch verholfen, die auch diesen Blog antreibt: Freiheit ist ohne gegenseitige Verantwortung nicht denkbar. Freiheit miteinander, Freiheit füreinander: Sie braucht die stete Abwägung in gesellschaftlichen Lernprozessen zu den Folgen unseres Handelns. Diese Lernprozesse finden statt in den Formen der liberalen Demokratie ebenso wie in den Formen der Sozialen Marktwirtschaft. Das ist die Idee der "qualitativen Freiheit" des Freiheitsphilosophen Claus Dierksmeier.
Realisten wissen: Keine Freiheit ohne Moral, Ethik und Haltung
Über Moral und Ethik wird oft ohne Sinn und Verstand diskutiert. Da stehen auf der einen Seite die selbst ernannten "Pragmatiker" und "Realisten", die "freiheitsfeindliche Moral" und die "schöngeistige Ethik" verachten. Und auf der anderen Seite gefallen sich Moralisten und Ethiker darin, mit zum Himmel gestrecktem Zeigefinger und einem "Trotzdem" auf den Lippen in der …
Weiterlesen "Realisten wissen: Keine Freiheit ohne Moral, Ethik und Haltung"
Freiheit braucht Fairness
Gerechtigkeit dient der Freiheit: Eine Gesellschaft freier Menschen ist eine gerechte Gesellschaft. Zur liberalen Sicht auf die Gerechtigkeit habe ich im Sommer 2018 in einem Gastkommentar für die Wiener Zeitung eine Perspektive aufgeschrieben, die ich hier dokumentiere. "Das Gefühl für Gerechtigkeit und ihre Verletzung bewegt Menschen und Gesellschaften - auch uns Liberale. Aber wir halten …
Das Ethos Roland Kohns ist uns Vorbild
Der vormalige FDP-Landesvorsitzende und langjährige Bundestagsabgeordnete für Mannheim und Weinheim, Roland A. Kohn, ist am 4. Dezember 2020 mit einem großen Empfang im Mannheimer Museum Zeughaus für 50 Jahre aktive Parteimitgliedschaft geehrt worden. Als Nachfolger Kohns im Amte des Vorsitzenden der Kommission Freiheit und Ethik der FDP habe ich dabei die folgende Laudatio gehalten. "Sehr …