Liberalismus in der Spätmoderne: Ökonomie und Ökologie in einer freien Welt

Ökologische Verantwortung braucht Ideen und Innovation

Was meint ein Liberalismus der verantworteten Freiheit in der Spätmoderne? Die stellvertretende Vorsitzende der Kommission Freiheit und Ethik, Pastorin Sybille Fritsch-Oppermann, weist einen mühsamen liberalen Weg der "verantworteten Vorläufigkeit" zwischen den Extremen moderner Ideologien und postmodernem "anything goes" zum Ausgleich zwischen den drängenden Fragen ökonomischer Gerechtigkeit und ökologischer Klugheit.

Eine liberale Ethik des Klimawandels beginnt mit Weltbürgertum und Selbstkorrektur

Der Klimawandel wirft existenzielle Fragen zum Überleben der Menschheit auf. Gute Antworten darauf gründen letztlich in ethischen Überlegungen, nicht bloß in Gefühlen oder in den Kategorien politischer Machbarkeit. Die globale Aufgabe, den Klimawandel zu bekämpfen, muss uns Liberale demütig machen: Denn sie erfordert auch Selbstkritik und Selbstkorrektur. Wir sehen in ihr aber zugleich eine Chance, …