Willkommen zu “Freiheit für einander”

Eine freie Gesellschaft ist ein zutiefst ethisches, moralisches und kulturelles Projekt. Denn persönliche Werte & Gewissen, gemeinschaftliche Sitten & Gepflogenheiten sowie gesellschaftliche Normen & Gesetze prägen selbstverständlich den freiheitlichen oder unfreiheitlichen Charakter unseres Zusammenlebens. Das gilt für die Bürgerschaft und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Und moralische Urteilsfähigkeit ist die Voraussetzung für wirtschaftliche Selbstsorge, rechtliche Haftung und politische Souveränität von Bürgerinnen und Bürger.

Freiheit ohne Verantwortung vor und für die Freiheit Anderer ist besser betitelt als Rücksichtslosigkeit. Unverantwortete Freiheit überhaupt „Freiheit“ zu nennen, verrät die universale Idee der Freiheit, die allen Menschen zukommt. Sich miteinander um Freiheit füreinander zu kümmern, ist eine Schule der Verantwortung. Und erst in ihren verantworteten Formen wird Freiheit zum Treiber des Fortschritts.

Nelson Mandela sagt es wunderschön: „Denn frei zu sein bedeutet nicht nur, sich von den Ketten zu lösen, sondern in einer Weise zu leben, die die Freiheit der anderen respektiert und stärkt.“ Oder wie es der Freiheitsphilosoph Claus Dierksmeier (nicht nur) in der Wirtschaftswoche auf den Punkt gebracht hat: „Freiheit verpflichtet – Verantwortung befreit“.

Eine Kommission, die aus dem Verhältnis von Freiheit und Ethik heraus Politik machen will, ist sich der Vielfalt der Freiheitsbegriffe bewusst. Gerade weil diese Vielfalt Schutz und Chancen braucht, bedarf es einer inklusiven, aber auch zum Ordnungsruf fähigen Idee der Freiheit: Eine Idee, die um der Vielfalt der Konzeptionen willen zum respektvollen Dialog über deren Beitrag zum freiheitlichen Zusammenleben aller Menschen einlädt. Dieser Dialog braucht Öffentlichkeit. Dieser Blog ist deshalb eine Einladung zum Mitdenken über Themen und Grundlagen der Kommission Freiheit und Ethik der FDP.

Photo by Saph Photography from Pexels

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: