Die Kritik an einem Liberalismus, der sich dem Zeitgeist angeblich anbiedert, kommt in vielen Formen. Keine davon überzeugt mich.
Sozialismus oder Faschismus – jetzt zu entscheiden?
Im Jahr 1997 veröffentlichte Ralf Dahrendorf einen lesenswerten Text mit einer beängstigenden Unterüberschrift: “An der Schwelle zu einem autoritären Jahrhundert“. Und tatsächlich: Die politischen Töne werden rauer. Die Klage über Hass von hier gegen dort ist allgegenwärtig. In der Covid19-Pandemie zeigte sich – zumindest in Deutschland – wie unter einem Brennglas eine einerseits erstaunlich regierungstreue …
Weiterlesen "Sozialismus oder Faschismus – jetzt zu entscheiden?"
Zum Druck auf liberale Demokratien
In "Weltethos für das 21. Jahrhundert" (Hemel (Hrsg.) 2019) diagnostiziere ich mit Dr. Raban D. Fuhrmann die Herausforderungen unserer liberalen Demokratien. Daraus im folgenden Auszüge (mit neuen Zwischenüberschriften). "Die Umbrüche unserer Zeit stellen die Regierungsform liberaler Demokratien nicht einfach nur vor neue Aufgaben. Sondern sie belasten den Grundkonsens, die Institutionen und die Kultur der Demokratie …