Weltethos heilt die Wunden von 2020. Den Sorgen der Seuche, den Ängsten vor dem Klimawandel antwortet das Projekt Weltethos seit 30 Jahren mit Ermutigung: Fortschritt in Frieden und Vielfalt ist möglich, wenn wir uns auf gemeinsame menschliche Werte besinnen. 30 Jahre nach seiner Begründung als Pionierprojekt ist Weltethos zum notwendigen Gesprächsangebot und Lernprogramm für eine bessere Welt geworden.
Was heißt: „Die liberale Demokratie ist eine lernende Demokratie?“
Unsere liberale Demokratie ist nicht nur eine Regierungsform, sondern eine Lebensform - die Lebensform lernfähigen Miteinanders. Wir verständigen uns über gemeinsame Probleme und ihre Lösungen, experimentieren und verändern. Die lernende Demokratie ist eine Schule des Fortschritts!
Sozialismus oder Faschismus – jetzt zu entscheiden?
Im Jahr 1997 veröffentlichte Ralf Dahrendorf einen lesenswerten Text mit einer beängstigenden Unterüberschrift: “An der Schwelle zu einem autoritären Jahrhundert“. Und tatsächlich: Die politischen Töne werden rauer. Die Klage über Hass von hier gegen dort ist allgegenwärtig. In der Covid19-Pandemie zeigte sich – zumindest in Deutschland – wie unter einem Brennglas eine einerseits erstaunlich regierungstreue …
Weiterlesen "Sozialismus oder Faschismus – jetzt zu entscheiden?"